1. Tag - Sylt, eine kulinarische Reise (Westerland)
Als ich hörte, dass Sylt gerade zu diesem schönen Mai Wetter nach des langen Corona Lookdowns wieder die Gastronomie öffnet, habe ich mich sofort auf den Weg nach Westerland gemacht. Als meine Unterkunft habe ich mich für das Hotel Blaue Muschel entschieden. Dieses ist ein kleines Hotel, mit einer gehobenen an den Landhausstil erinnernden Ausstattung. Das Hotel liegt sehr zentral im Centrum von Westerland, so, dass die Schlemmermeile in der Friedrichstraße als auch der Strand sehr schnell von dort zu erreichen sind.

Meinen ersten kulinarischen halt habe ich im Beach House gemacht. Das Restaurant ist sensationell in Mitten einer Düne mit wunderschönen Meerblick gelegen. Das Beach House hat mit neben dem unglaublich schönen Meerblick durch eine kleine aber sehr interessante Speisekarte auch durch das hervorragende Weinangebot und einen kompetenten und freundlichen Service überzeugt. Meine Gamba Bowl zum Lunch mit Asia Salat, Ananas Relish, Wakame, Samal Olek und Sesamdressig hat hervorragend geschmeckt.

Auf mein Gelato am Nachmittag habe ich aus sicherheitstechnischen Gründen verzichtet. In der Friedichstraße musste ich beobachten wie eine riesen Lachmöve einer unschuldigen Passantin ihre ganze Portion Eis aus der holen Hand geklaut hat. Am Abend bin ich ganz dem Mainstream gefolgt und bin bei Gosch eingekehrt.

Dort ist es zwar immer etwas strubbelig, aber eine solide Sylter Royal ist immer in rauen Mengen vorrätig. Von den Sylter Royal habe ich mir auch gleich noch eine zweite Portion bestellt. Zusätzlich habe ich mir noch Jakobsmuscheln und riesen Garnelen frisch zubereitet vom Grill bestellt. Abgerundet mit einem Weißenburgunder des Gosch Eigenlabels war der erste Tag der kulinarischen Reise sehr erfolgreich köstlich.